
Seit dem Schuljahr 2011/2012 bietet das HLG eine offene Ganztagesbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 an.
Die offene Ganztagesschule zeichnet sich dadurch aus, dass den Kindern ein strukturierter Tagesablauf geboten wird. Des Weiteren ist ein vielfältiger Erfahrungsraum für soziales Miteinander am Nachmittag in der Schule möglich.
Nach dem Unterricht gibt es ein gemeinsames Mittagessen und danach Zeit zur freien Verfügung, z. B. zum Spielen (auch Billard, Kicker und Air Hockey), Treffen mit Freunden oder Entspannen. In der anschließenden gemeinsamen Lernzeit werden die Kinder von älteren Schüler*innen unterstützt und können ungestört in kleinen Gruppen arbeiten. Als letzten Programmpunkt des Tages gibt es ein Kursangebot mit einer Vielzahl von Angeboten, beispielsweise Kreativ oder sportliche Aktivitäten, bei welchem die Kinder in gebundenen Kursen den Nachmittag ausklingen lassen.
Die Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung (für mindestens zwei Nachmittage) besteht von Montag bis Donnerstag von 12.45 bis 16.00 Uhr. Freitag bieten wir zusätzliche Betreuung bis 15.00 Uhr an. Die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung ist kostenlos, lediglich für die Mittagsverpflegung in der Mensa fallen Kosten an, die bei Bedarf durch das Teilhabepaket finanziell unterstützt wird.
Die Betreuung wird durch Fachkräfte umgesetzt, welche von unserem Kooperationspartner ELAN GmbH gestellt werden, sodass eine pädagogische Betreuung für Ihr Kind gewährleistet wird. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Uwe Bühling, dem Geschäftsführer der ELAN GmbH und an Herrn Thomas Pelnasch (Mittelstufenbetreuer, Ansprechpartner Lernzeit), sowie an die pädagogischen Betreuerinnen für die sehr angenehme und gute Zusammenarbeit.
Im Rahmen unseres Sommerprogramms haben wir mit interessierten Schülerinnen und Schülern der OGS drei Podcast Hörspiele aufgenommen. Dazu wurde das Storyboard selbst erarbeitet und so kamen schöne Themen zustande, mit den Titeln …
Unser OGS-Team stellt sich vor 🙂
Ansprechpartnerinnen:
Christine Dutzel c.dutzel(at)hlg-fuerth.de (Schulleitung)
Esther Hartart-Bauer ganztagesbetreuung-hlg(at)web.de (Leitung OGS-Team)
Projekt LEO
LEO to go ist ein Projekt, das ELAN GmbH mit dem Jobcenter Fürth Stadt anbietet.
Zahlreiche Spiele für den Pausenhof wurden gebaut: Domino, Mikado, Solitäre, Schach, Dame, Mühle, Heißer Draht, 4 gewinnt, Wurfspiel, Top, Knobeln, Memory, Kugellabyrinth für 2, Backgammon …
Anmeldung zur OGS
Zu Beginn des Schuljahres:
Eltern erhalten über das Elternportal alle Formblätter und Informationen vor Beginn des Schuljahres.
Während des Schuljahres:
Formblätter und Informationen in Papierform im Sekretariat oder per Mail über sekretariat(at)hlg-fuerth.de anfordern