Elternbeirat  

Die Elternvertretung am Helene-Lange Gymnasium engagiert sich für

  • ein gutes, offenes und vertrauensvolles Schulklima
  • eine optimale Kommunikation zwischen Eltern und Schule
  • die Erhaltung und Weiterentwicklung der personellen, fachlichen, organisatorischen und baulichen Voraussetzungen für ein lebendiges Schulleben
  • einen reibungslosen Ablauf des Schulalltags

Darüber hinaus nimmt der Elternbeirat alle im Rahmen des Bayerisches Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen und der Gymnasialen Schulordnung beschriebenen Aufgaben wahr.

Damit das gelingen kann, brauchen wir Ihre Mithilfe, Ideen und Anregungen. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie maßgeblich zur Gestaltung eines aktiven Schullebens bei.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen: telefonisch, persönlich oder jederzeit per E-Mail info(at)eb-hlg.de

EB – Mitglieder

Mitglieder des Elternbeirats für die Wahlperiode 2022/2024

Manfred Kessler
Vorsitzender

Annett Bannach
Stellvertretende Vorsitzende

Urs Taube
Kassier

Steffen Hardt
Schriftführer

Melike Albayrak
Ansprechpartnerin Unterstufe

Christian Parusel
Ansprechpartner Mittelstufe

Rüdiger Popp
Ansprechpartner Oberstufe

vakant
Ansprechpartnerin Gleichstellungsfragen

Leona Fritsch

Christian Sandig

Thomas Lohbeck

Alexander Wunschick

EB – Schließfächer

Der Elternbeirat hat im Laufe der Jahre aus Spendenmitteln Schließfächer angeschafft, die er auch selbst vermietet und verwaltet. Die Mieteinnahmen werden zweckgebunden und in voller Höhe zum Wohle der Schule verwendet.

Gut zu wissen:

  • Die Miete beträgt 30 € pro Schuljahr + 20 € Kaution für den Schließfachschlüssel
  • Ein Schließfach kann von zwei Schülern gemeinsam genutzt werden; die Miete verringert sich entsprechend.
  • Die Miete wird jeweils zum 30.09. eines Jahres per Einzugsverfahren von dem angegebenen Konto abgebucht.
  • Bei Interesse einfach den beiliegenden Mietvertrag ausfüllen, unterschreiben und mit der Einzugsermächtigung an charley.hobbs(at)eb-hlg.de schicken; telefonisch ist unser Schließfach-Betreuer unter 0911-706364 erreichbar.
  • Anträge auf ein Schließfach können auch im Sekretariat des HLG abgegeben werden.

EB – Elternspenden

Viele unserer Projekte lassen sich nur dank Ihrer finanziellen Unterstützung realisieren. Mit Hilfe der Elternspenden können wir unter anderem Anschaffungen tätigen, die nicht durch den Sachaufwandsträger abgedeckt sind.

Wir unterstützen nach Bedarf alle Fachschaften, wobei wir unseren Schwerpunkt auf Dinge legen, die möglichst vielen Schülern zugutekommen.

Zum Beispiel übernehmen wir die anfallenden Kosten zur Ergänzung der Ausstattung der Schule (Musikinstrumente, Lehrmittel und Lernmittel oder Medien zur attraktiveren Unterrichtsgestaltung) oder beteiligen uns alljährlich bei besonderen Aktivitäten von Schülern und Lehrkräften (Theater, Orchester, Chor, Schülerzeitung, Klassenfahrten, Abiturfeiern etc.).

Wenn Sie die Arbeit des Elternbeirats unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende gerne auf folgendes Konto überweisen:

Unsere Bankverbindung lautet:
Elternbeirat des HLG
IBAN: DE92 7625 0000 0380 1040 42
BIC: BYLADEM1SFU

Verwendungszweck: “Elternspende” + Name und Klasse Ihres Kindes

Herzlichen Dank allen, die es durch ihre Spende ermöglichen, dass wir den Schulalltag unserer Kinder am HLG mitgestalten können!

EB – Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?

Schreiben Sie uns unter elternbeirat(at)hlg-fuerth.de. Gerne versuchen wir, Sie bei Ihren Problemen zu unterstützen, nach Lösungen zu suchen oder zu vermitteln!

Für persönliche Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Vorsitzenden:

Manfred Kessler und Annett Bannach elternbeirat(at)hlg-fuerth.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen