Das HLG erfolgreich auf dem Nationalen Science on Stage Festival

Unser Kollege Alexander Heimann nahm erfolgreich am “Science on Stage Festival” teil und vertritt nun nicht mehr nur das HLG, sondern ganz Deutschland beim europäischen Science on Stage Festival im Mai 2026 in Klaipėda in Litauen.

https://www.science-on-stage.de/news/unsere-delegation-fuer-klaipeda

Vom 26. bis 28. September 2025 fand im Tageszentrum der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul das Nationale Science on Stage Festival statt, die bundesweit größte Bildungsmesse für den MINTUnterricht. Rund 100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland konnten dort ihre kreativen und praxisnahen Unterrichtskonzepte präsentieren.

Zu den elf Lehrkräften oder Lehrkräfteteams, die die Fachjury besonders überzeugten, gehörte Alexander Heimann vom Helene-Lange-Gymnasium in Fürth. Er präsentierte sein Projekt „Digitale Hörreise: Das Ohr im Fokus eines selbstregulierten Lernens“. Hierbei durchlaufen Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe mithilfe ihrer Tablets eine spannende Lerneinheit, die das Thema Ohr
interaktiv erkundet. Experimente, die eine Brücke zwischen der digitalen und der analogen Welt schlagen, sowie Lernvideos und Animationen ermöglichen eine einzigartige Lernerfahrung, die, so die Jury in ihrer Laudatio, das Interesse der Schülerinnen und Schüler für lehrplanrelevante Inhalte zu wecken versteht.

Wir gratulieren Herrn Heimann von ganzem Herzen und freuen uns auf die wertvollen Erfahrungen, die er aus Litauen mit an unsere Schule zurückbringen wird.

Pressemitteilung – Lehrer aus Fürth gewinnt beim Science on Stage Festival