Soli-Brot-Aktion

Eine Schule ist viel mehr als nur ein Ort zum Lernen, es ist für uns als Lehrkräfte und Schüler auch immer ein Lebensort, an dem man viele verschiedene Erfahrungen sammeln kann – auch leider manchmal nicht so schöne. Gerade in diesen Momenten lernen wir, dass Zusammenhalt und das Sich-Gegenseitige-Unterstützen äußerst wichtig sind und dass wir dadurch das unsrige Leben, das Leben unserer Mitschüler und auch das Leben darüber hinaus schöner machen können.  

Zum diesjährigen Osterfest veranstalte die Fachschaft Religion am HLG nach einer längeren Pause wieder die Soli-Brot-Aktion: Wir verkauften das vom Meisterbäcker Pillipp in Zirndorf gebackene Brot und der Gewinn wurde gespendet. Dieses Jahr unterstützen wir ein Projekt von Misereor, dass sich der Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Kambodscha widmet. Denn dort werden in einigen Gegenden solche Menschen immer noch als zweitklassig und sogar als „Unglücksbringer“ betrachtet, worauf ihre eigenen Verwandten sie oft „verstecken“. 

Letztendlich haben wir dank der Unterstützung von euch – vor allem meiner Elften – und dank des fleißigen Spendens und Verkaufs über 700 Euro zusammenbekommen, wodurch wir das Leben dort etwas besser machen können. Vielen Dank an die vielen Helfer und die Bäckerei Pillipp in Zirndorf für die große Unterstützung. 

Es hat wirklich Spaß gemacht und es war eine Freude zu sehen, wie ihr das Brot teilweise an Ort und Stelle verschlungen habt!.